Das Allerneuste von
Räuber Hotzenplotz
Im November 2015 fand die Co-Produktion „Das Allerneuste von Räuber Hotzenplotz“ mit dem Jugendorchester Köniz statt.
Schon lange bestand die Idee einer Zusammenarbeit des Jugendorchester Köniz mit dem Projekt 210. Denn die beiden Jugendformationen verbindet mehr als man auf den ersten Blick denkt: Beide Organisationen sind seit Jahren erfolgreich in der regionalen Kulturszene aktiv. Beide Vereine leben vom grossartigen Engagement ihrer jungen Mitglieder unter der Führung von erfahrenen professionellen KünstlerInnen. Und viele der Nachwuchs-MusikerInnen und –SchauspielerInnen pflegen auch eine spartenübergreifende Freundschaft.
Deshalb haben wir uns zusammengetan und das Projekt “Das Allerneuste von Räuber Hotzenplotz” ins Leben gerufen. Der Anspruch war es, eine Produktion auf die Beine zu stellen, welche künstlerisch die Sparten „Klassische Musik“ und „Theater“ verbindet und welches diese beiden Kunstformen einem möglichst breiten Publikum von jung bis alt zugänglich machen will.
Die Projekt 210 Mitglieder Bernhard Lüscher, Christof Hofer, Jonas Hirschi und Sabrina Subašić haben mitgespielt, Jonas Hirschi hat zudem das Theaterstück geschrieben und Regie geführt – das JOK hat die Musikstückauswahl getroffen und den Abend musikalisch begleitet. In zahlreichen Einzelproben und vor allem in einem intensiven Probenwochende haben wir an der Aufführung gearbeitet. “Das Allerneuste von Räuber Hotzenplotz” hat in der Vorweihnachtszeit Familien, Kinder, Jugendliche, Orchesterliebhaber und Theaterbegeisterte angesprochen und einen Beitrag zum kulturellen Austausch beigetragen.
Aula Gymnasium Köniz-Lerbermatt
28.–29. November 2015
Regie: Jonas Hirschi
Stück: Jonas Hirschi
Musik: Jugendorchester Köniz
Ensemble: Christof Hofer, Bernhard Lüscher, Sabrina Subasic und Jonas Hirschi



